Idealer Ort für individuell gestaltete Events in historischer Umgebung.
/// Teilnehmermanagement ///
FÜR INDIVIDUELLE EVENTS
Im Jahr 1913 fertig bgestellt und mehrmals aufwändig restauriert, verzaubert der Meistersaal mit seinem unwiederruflichen Charme der Jahrhundertwende. Dimmbare Kronleuchter in sieben Metern Höhe, schwere dunkle Vorhänge, eine kunstvoll arrangierte Kassettendecke und die großzügige Gestaltung des Raumes hinterlassen nicht nur bei eleganten Abendveranstaltungen einen bleibenden Eindruck.
Wo einst Kurt Tucholsky gelesen, Heinz Rühmann deklamiert, Johannes Heesters brilliert sowie David Bowie und U2 Musikgeschichte schrieben, findet sich heute ein Prunkstück unter den Berliner Event Locations. Im Jahr 1913 fertig bgestellt und mehrmals aufwändig restauriert, verzaubert der Meistersaal mit seinem unwiederruflichen Charme der Jahrhundertwende. Dimmbare Kronleuchter in sieben Metern Höhe, schwere dunkle Vorhänge, eine kunstvoll arrangierte Kassettendecke und die großzügige Gestaltung des Raumes hinterlassen nicht nur bei eleganten Abendveranstaltungen einen bleibenden Eindruck.
Je nach Eventkonzept verwandelt sich der 266 m² große Saal mit 7 Metern Deckenhöhe und fester Bühne in eine moderne Lounge, einen komfortablen Tagungsraum oder in einen Ort für romantische Hochzeiten, ausgelassene Partys, Rockkonzerte oder professionelle Shootings. Im Jahr 1913 fertig bgestellt und mehrmals aufwändig restauriert, verzaubert der Meistersaal mit seinem unwiederruflichen Charme der Jahrhundertwende. Dimmbare Kronleuchter in sieben Metern Höhe, schwere dunkle Vorhänge, eine kunstvoll arrangierte Kassettendecke und die großzügige Gestaltung des Raumes hinterlassen nicht nur bei eleganten Abendveranstaltungen einen bleibenden Eindruck.